Heiß, heiß Baby!

Unglaublich, aber wahr: Der Sommer hat doch noch die Kurve gekriegt und sucht uns nun heim, in all seiner diesmal wirklich, wirklich heißen Wucht. Ich persönlich erlebe an einem solch heißen Tag, an dem die Temperaturen auf die 35 Grad Marke stürmen wie Carl Lewis zu seinen besten Zeiten, ein gewisses Gefühl der Trägheit in mir hoch steigen. Geht Ihnen das auch so? Am Morgen noch denkste dir “Watt’n schöner Tag.“, am Vormittag dann “Jap, ich sollte schwimmen gehen.“ und dann, gegen Nachmittag dann, „Nö, das lass ich mal bleiben. Ist echt viel zu heiß.“ Eigentlich typisch deutsch, oder? Na ja. Dass heute dann auch noch Siebenschläfertag ist, das lässt zumindest auf eine Fortsetzung dieses Sommer, Sonne, Strand, Cornetto-Feelings hoffen. Immerhin soll sich an diesem ominösen Tag ja das Wetter für die nächsten sieben Wochen ablesen lassen. Wahrscheinlich aber, hat diesen Tag die Gewerkschaft der deutschen Meteorologen irgendwann ‚erfunden‘, um ihrem Klientel sieben Wochen Sommerpause zu verschaffen. Klar: Immerhin gibt es Wetter rund 365 Tage im Jahr. Hat wohl trotzdem nicht geklappt mit der Sommerpause für die Armee der Kachelmänner.

Obwohl: Wie ich gerade gelesen habe, trifft das Ganze in Süddeutschland zu 60-70 Prozent zu. War aber auch zu erwarten. In dem Land der Christlich Sozialen Union wird eben Beständigkeit noch groß geschrieben… Da kann man sich auf Bauern-Regeln noch verlassen. Zum Mitschreiben: Das meinte ich ironisch.

Was also anfangen bei solch einer Hitze? Da möchte ich nun wieder wissenschaftlich korrekt werden. Es lebe eine Erfindung der Mexikaner oder waren’s doch die Spanier? Die Siesta. Ergebnisse einer Studie der Universität Manchester haben gezeigt, dass eine Mittagspause von 14-17 Uhr durchaus natürlich und sinnvoll ist. Also: Bitteschön. Füße hoch und einfach entspannen.

Hier meine Empfehlung für den eigenen Swimming Pool:

Man nehme…
– 4 cl Wodka
– 4 cl Curacao Blue
– 10 cl Ananassaft
– 2 cl Cream of Coconut
– 2 cl Sahne

und natürlich Eiswürfel. Cheers!

Autor: Andreas Altmeyer

Autor, Friedensaktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..