Zombie-Droge? Mit Cloud Nine garnicht auf Wolke 7

Immer wieder lese ich in letzter Zeit Schlagzeilen über eine sogenannte Zombie-Droge, durch die Menschen sogar Körperteile ihres Gegenübers aufessen sollen. So sei es in den USA bereits zu ersten Übergriffen durch die Designer-Droge „Cloud Nine“ (zu deutsch: „Wolke 7“) gekommen. Im Zeitalter von Serien wie „The Walking Dead“ und Co. will ich herausfinden, was es mit dieser Droge auf sich hat und ob es sich wieder mal nur um eine medial-gehypte-zombinöse-Trittbrett-Meldung oder gar um eine echte Gefahr handelt.

Recherchiert man ein wenig den Begriff Cloud Nine, erkennt man schnell, dass die Droge schon vor längerer Zeit in Erscheinung getreten ist. So schrieb die Frankfurter Rundschau schon im Jahr 2012 über die Chemie-Keule. Cloud Nine, heißt es in dem Bericht, sei im Internet als Badesalz und Kräutermischung zu beziehen. Und schon damals habe es in Florida erste Fälle von Kannibalismus gegeben.

Genauer hätten Polizisten im Mai 2012 einen Mann erschossen, der sich nackt über einen Obdachlosen hergemacht und dessen Gesicht zerfleischt hätte. Ebenfalls in Miami hätte ein zweiter Mann unter dem Einfluss der Droge einen Polizisten angefallen. Nach Polizeiangaben habe der Mann den Polizisten angeknurrt wie ein tollwütiger Hund.

Konsumenten schwören auf die euphorisierende Wirkung von Cloud Nine. Zwar ist der Bestandteil Mephedron in Deutschland verboten, die Zusammensetzung der Formel wird jedoch von den Herstellern immer wieder so verändert, dass sie als Badelsalz legal erworben werden kann. Diese Praxis ist in den USA schon länger üblich. In Downunder ist der Besitz der Droge übrigens legal.

Hinter dem Begriff Cloud Nine (auch bekannt als Monkey Dust, MTV, Magic, Super Coke und Peevee) steckt die chemische Bezeichnung Methylendioxyprovaleron (MDPV). Dabei handelt es sich um eine psychotrope Substanz, die als Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer wirkt. Diese Wiederaufnahmerhemmer hemmen die präsynaptische Aufnahme des Botenstoffs Dopamin und erhöhen dadurch dessen extrazelluläre Konzentration, was wiederum stimulierend wirkt.

Cloud Nine gehört damit logischerweise zur Wirkstoffgruppe der Stimulanzien. Physisch spiegelt sich die Einnahme beispielsweise in einem erhöhten Herzschlag, Vasokonstriktion und Schwitzen. Psyschiche Effekte sind eine erhöhte Wachsamkeit, Unterdrückung der Müdigkeit und bei höheren Dosierungen intensive Panikattacken und Übelkeit.

Im „Psychonaut Web Mapping Research Project“ aus dem Jahre 2010 wird die Kokain-änliche Wirkung der Droge betont. Aber neben einer gesteigerten Libido, Nierenschmerzen und den üblichen Verdächtigen konnte ich die Nebenwirkung „Kannibalismus“ nirgends entdecken.

Mir scheint es so, als würden die Medien dankbar auf die Zombie-Drogen-Schiene aufspringen. Klar ist Cloud Nine gefährlich und man sollte davor warnen. Doch ist dessen Darstellung als Substanz, die einen Menschen willenlos macht und zur gedankenlosen Maschine werden lässt m. E. leicht übertrieben und nur in Einzelfällen tatsächlich nachweisbar. Zwar gab es diese schrecklichen Ereignisse in den USA scheinbar, doch gerade Quellen wie 1&1, Bild.de usw. greifen Cloud Nine immer dann auf, wenn sich wieder mal sonst nichts als Sensations-Meldung eignet und sind ihrer Natur nach alles andere als seriös. Auch die famose Therorie eines massenhaft geklickten Youtube-Videos, Cloud Nine ließe die Harnstoff-Konznetration im Blut anzeigen, ist absoluter Humbug.

Und eine solche carnivore Substanz ist allemal gut genug, um darüber zu diskutieren, Foren zu füllen und – wie Sie es sich am eigenen Leibe selbst erlesen haben – Artikel zu schreiben.

Grundsätzlich sollte noch immer die alte Weisheit gelten: Finger weg von den Drogen. Dann braucht man auch keine misanthropen Essgewohnheiten à la Hannibal Lecter.

Lexikon der Drogen-Szenenamen:

Amphetamine / Speed
Arbeiterkoks, Black Beauty, Cappies, Crank, Crystal, Free Base Speed, Ice, Line, Pep, Peppers, Pink, Power, Speed, Uppers, “Vitamin A”.

Cannabis
Bon, Bendsch, Bhang, Brown, Dope, Gage, Ganja, Gras, Grass, Hasch, Haschisch, Kiff, Kraut, Grünes, Gunjah, Maconha, Marihuana, Marijuana, Mary Warner, Muggles, Piece, Pot, Riefer, Shit, Skunk, Stoff, Tea, Weed, Wood

Crack
Steine, Cracker, Rocks

Crystal Speed
Crystal, Crystal Meth, Pulver, Glass, Ice, Glass, Hard Pep, Meth, Crystal Ecstasy und alle gängigen Synonyme für Amphetamine

Heroin
Braunes, Brown Sugar, Dope, Gift, H, Mat, Material, Matti, Schnee, Schore, Shore, Speedball, Stoff

Kokain
Base, C, Cocktail, Baseball, Coke, Crack, Free Base, Koka, Koks, Lady, Line, Puder, Rocks, Roxane, Schnee, Snow, Speedball

LSD
Acid, Cubes, Deep Purple, Löschpapier, Mikros, Micros, Papers, Plättchen, Pappen, Speedball, Trip

PCP /Angel Dust
Angel Dust, Crystal, Dust, Engelsstaub, Flakes, Hog High as a Dog), Hyperdust, Killerjoint, Magic Wack, Mist, Monkey, Peacepill, Peace Powder, Space Base, Star Tripper, Superweed, Wack

Autor: Andreas Altmeyer

Autor, Friedensaktivist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..